Alle Terminplanungen auf einen Blick
Jugendtraining: Am 29.08.2025 startet unser Jugendtraining aus der Sommerpause. Nur eine Woche später, am 05.09., muss
das Training aufgrund der Dattelner Teilnahme am Viererpokal noch einmal pausieren.
Mannschaften D1-D3: Am 14.09.2025 starten unsere drei Mannschaften alle am selben Tag in die neue Saison. Datteln 3 darf
dabei als einziges Team zuhause spielen. Alle Spieltage sind auf der Seite "Termine" eingetragen. Das Spiel von Datteln 1 am
21.12.2025 wurde auf den 11.01.2026 verlegt!
Sommerfest: Am 20.09.2025 findet unser Sommerfest 2025 statt. Die Einladungen wurden von Sven per E-Mail an unsere Mitglieder
versendet. Wir freuen uns auf eine hoffentlich rege Teilnahme! Wer gerne teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Sven oder per
E-Mail an info@sv-datteln-1924.de.
Stadtmeisterschaft: Noch bis zum 05.09.2025 können die Spiele der sechsten Runde der Stadtmeisterschaft ausgetragen werden.
Ursprünglicher Termin war der 29.08. - wer an diesem Termin nicht spielen kann, setzt sich bitte mit seinem Gegner rechtzeitig
in Verbindung! Die Paarungen im Überblick:
Tisch | TNr | Teilnehmer | Titel | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Titel | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 15. | Büth,Paul | 2,0 | - | 7. | Nizak,Bodo | 2,0 | : | |||
2 | 3. | Baumeister,Sven | 4,0 | - | 5. | Becker,Peter | 3,5 | 0 : 1 | |||
3 | 8. | Schneider,Timo | 3,0 | - | 2. | Madalinski,Jaroslaw | 3,5 | 0 : 1 | |||
4 | 1. | Boxberg,Olaf | 3,0 | - | 19. | Sotnichenko,Artem | 3,0 | : | |||
5 | 4. | Bialas,Jan-Philip | 3,0 | - | 11. | Kshit,M-Tarek | 3,0 | 1 : 0 | |||
6 | 18. | Springer,Ben | 3,0 | - | 10. | Büning,Bernd | 3,0 | : | |||
7 | 6. | Domnik,Roland | 2,5 | - | 16. | Siepe,Michael | 2,0 | 0 : 1 | |||
8 | 13. | Effenberg,Klaus | 2,0 | - | 12. | Laufer,Sebastian | 2,0 | : | |||
9 | 9. | Aust,Karlheinz | 1,5 | - | 17. | Springer,Kai | 1,0 | : | |||
10 | 10. | Gawel,Kuba | 3,0 | - | spielfrei | 0,0 | + : - |
24.08.2025, bearbeitet von Jan
Der SV Datteln spielt auch zukünftig im Amandusforum!

Der SV Datteln freut sich über einen neuen Mietvertrag, der dafür sorgt, dass unser Verein auch in den kommenden Jahren im Dattelner
Amandusforum eine Heimat hat. Der Austausch mit dem Pfarrbüro gestaltete sich sehr angenehm, wofür wir uns herzlich bedanken möchten!
Schon im ersten Anlauf fanden beide Seiten eine Einigung.
In dem Vertrag sind sowohl das Jugendtraining, die Vereinsabende als auch die Mannschaftskämpfe enthalten.
Gegen Aufpreis stehen zudem der große Saal und weitere Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen der SV schon etliche Turniere ausgetragen
hat.
04.08.2025, geschrieben von Jan
SV Zeppelin Herne 2 - SV Datteln 3: 0,5:7,5 Auswärtssieg
Dattelns Nachwuchs setzt auch am letzten Spieltag ein Ausrufezeichen!
Was für ein Spieltag, was für eine Saison! Am 22.06.2025 traf unsere Jugendmannschaft in voller Besetzung auswärts auf die zweite
Mannschaft des SV Zeppelin Herne. Eine der beiden Partien von Kuba endete mit einem Remis. Ansonsten konnten er, Arda, Tarek und Paul
stolze sieben Punkte für sich verbuchen. Der abschließende Tabellenplatz ist derzeit aufgrund eines Systemfehlers noch nicht auf
der Turnierseite einsehbar, doch kann davon ausgegangen werden, dass D3 die Saison mit einem ansehnlichen dritten Platz beenden
wird.
22.06.2025, geschrieben von Jan
Halbjahresversammlung vom 13.06.2025

Am vergangenen Freitag, dem 13.06.2025, fand die Halbjahresversammlung des SV Datteln statt. Die wichtigsten Themen von öffentlichem
Interesse werden hier noch einmal in der Schnellübersicht zusammengefasst:
- Der SV Datteln hat zum heutigen Datum 69 Mitglieder. Das entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Jahr 2021, die hauptsächlich
auf die gute Jugendarbeit in den vergangenen Jahren zurückzuführen ist.
- Unser Verein führt derzeit Gespräche mit St. Amandus über einen neuen Mitvertrag. Weitere Infos erfolgen hierzu in Kürze.
- Aufgrund der guten Finanzlage planen wir weitere Anschaffungen in Form von Spielmaterial.
- Die Mannschaftsplanungen 2025/2026 werden in Kürze per E-Mail allen Mitgliedern bekannt gegeben. Unsere Jugendspieler zeigen derzeit
so beachtliche Fortschritte, dass es noch unterschiedliche Meinungen darüber gibt, inwieweit eine Integration in Dattelns erste
Mannschaft bereits sinnvoll ist.
- Das Sommerfest 2025 befindet sich in Planung, erste Vorschläge liegen seit gestern Abend vor. Auch hierzu erfolgen in Kürze weitere
Infos.
14.06.2025, geschrieben von Jan
Bochumer SV 1 - SV Datteln 1: 6,5:1,5 Auswärtsniederlage
SV Datteln 3 - SV Erkenschwick 8: 5:3 Heimsieg
Dattelns Jugend sicherte sich gestern bereits den fünften Saisonsieg (Foto)
"Gehen Sie bitte weiter, es gibt hier nichts zu sehen": Sehr deutlich hat unsere erste Mannschaft am gestrigen Sonntag bei schönstem
Schachwetter in Bochum verloren. Mit Jaroslaw Madalinski und Alfred Neumann fehlten zwar zwei erfahrene Stammspieler, mit fünf
Brettniederlagen hatten jedoch wohl die wenigsten gerechnet. Die erste Partie verlor Timo Schneider nach sehr frühem Springer-Einsteller,
Jan-Philip Bialas bekam im Endspiel die gegnerischen Freibauern nicht unter Kontrolle. Ähnlich erging es nach etwa fünf Stunden
Sven Baumeister, der seine Partie schon sicher glaubte. Den einzigen Sieg des Tages erspielte Ersatzmann Bernd Büning, Peter Buchholz
steuerte zudem ein Remis bei. Die Saison ist für Datteln 1 bereits abgeschlossen, das Team beendet sie auf dem sechsten Tabellenplatz.
Positivere Nachrichten dagegen aus der Heimat: Unsere Jugendmannschaft konnte ihr Spiel gegen Erkenschwick 8 mit 5:3 für sich behaupten.
Sowohl Arda als auch Kuba erzielten in ihren Spielen gleich zwei Siege, Tarek und Paul errangen zudem zwei wichtige Remis für den
Gesamtsieg. Eine letzte Aufgabe wartet am 22.06.2025 auswärts beim SV Zeppelin Herne 2, bei der ein Sprung in die Top 3 der Liga
noch möglich ist.
28.04.2025, geschrieben von Jan
Großmeister Ulf Andersson siegt im Simultan mit 19:1!

Am vergangenen Samstag empfing der SV Datteln einen ganz besonderen Gast: Ulf Andersson (Foto 1, 2. v.l.), einst auf Platz 4 in der
Weltrangliste, stellte sich am vergangenen Samstag 20 Vereinsmitgliedern und Freunden in einem Simultanturnier. Nach einem kurzen Vortrag, in dem Dirk
Dechering den Großmeister begrüßte und und noch einmal genauer vorstellte, zog Ulf Andersson der Reihe nach von Brett zu Brett,
um jeweils einen Zug auszuführen. Sein besonderes Verständnis für das Spiel der Könige spiegelte sich vor allem im Endergebnis
nach etwa fünf Stunden Spielzeit wieder: 18 Siegen standen lediglich zwei Remis gegenüber, die Olaf Boxberg und Timo Schneider erspielen konnten.
Auch die Dattelner Morgenpost hat bereits an diesem Sonntag online über das Event berichtet. Der Artikel wird in Kürze hier auf
der Homepage nachgereicht. Zudem stehen insgesamt 147 Fotos verschiedener Teilnehmer zur Verfügung, die bei Jan-Philip Bialas
angefragt werden können.
Ein besonderer Dank geht
wieder einmal an Isabell Büth und Doris Springer, die unsere Spieler mit Speisen und Getränken versorgt haben!
27.04.2025, geschrieben von Jan
Berzirksblitz-Jugendeinzelmeisterschaft (BBJEM) vom 15.03.2025
Arda Saracoglu holte in der Altersklasse U14 den ersten Platz (Foto, 1. vl.)
Jeder Schachspieler weiß: Blitz-Schach ist eine eigene Sportart für sich. Die notwendige Ruhe und den richtigen Überblick bewies
am vergangenen Samstag Dattelns Jugendspieler Arda Saracoglu und erspielte sich in der U14 in einem starken Teilnehmerfeld den
ersten Platz, wofür wir vom SV herzlich gratulieren wollen! Zweiter wurde Philip Allen (SV Erkenschwick), Dritter Maximillian Nguyen (Recklinghäuser SV).
Das Turnier, das vom SK Sodingen/Castrop in der Falkschule in Herne ausgetragen wurde, stellte mit insgesamt 69 Spielerinnen und
Spielern einen neuen Teilnehmerrekord auf. Unsere Nachbarn aus Waltrop reisten sogar mit einem eigens dafür angemieteten Bus an.
Aus Datteln nahmen mit Arda, Tarek (U12), Paul (U12), Kai (U12), Ben (U12) und Kuba
(U16) immerhin sechs Spieler teil. Die Tabellen der jeweiligen Altergruppen können auf der Internetseite des Schachbezirks Herne-Vest
(SBHV) eingesehen werden.
17.03.2025, geschrieben von Jan
"Die Welt spricht über Inklusion, der SV Datteln 1924 lebt sie"
Ein Artikel der Dattelner Morgenpost/des Zeitungshaus Bauer vom 06.02.2025
Dirk Dechering vom SV Datteln 1924 sagt stellvertretend für alle Vereinsmitglieder: "Wir sind für jeden interessierten Spieler
offen, auch mit Handycap." Als Autist Sebastian Laufer von Recklinghausen nach Datteln in ein Haus der Lebenshilfe zieht, schaut
sein Vater für ihn nach einer Schachspielmöglichkeit in der Kanalstadt und wird schnell fündig. Der Dattelner Schachverein, der
im letzten Jahr 100-jähriges Bestehen feierte, pflegt eine informatice Website. Vater und Sohn nehmen Kontakt mit dem Vorstand auf,
der erklärt: "Einfach mal vorbeischauen und mitmachen."
Zum vollständigen Artikel geht es hier.
21.02.2025, geschrieben von Martina Bialas, Dattelner Morgenpost/Medienhaus Bauer
Freundschaftsturnier mit der SG Rochade Disteln vom 15.11.2024
Im Vorjahr wurden unsere Mitglieder von der SG Rochade Disteln zu einem gemeinsamen Sommerfest eingeladen, am vergangenen Freitag
revanchierten wir uns für die Gastfreundschaft. Insgesamt 22 Teilnehmer beider Vereine fanden sich im Amandusforum ein, um gemeinsam
Pizza zu essen, ein Schnellschachturnier zu veranstalten und den Abend in geselliger Runde zu gestalten.
Ausgetragen wurde das Turnier unter der Leitung von Timo Schneider in einem Schnellschachformat mit Schweizer System.
Und die Begegnungen sorgten tatsächlich für einige Überraschungen:
Am Ende des Abends wurde Jan-Philip Bialas (4,5 Punkte) neuer Vereinsmeister, nachdem
er sich im Finale mit Werner Zielniewicz (4 Punkte) Remis trennte. Auch Werner blieb mit drei Siegen und zwei Remis ungeschlagen.
Bester Distelner Spieler wurde Guido Seppelfricke (4 Punkte) auf Platz 3. Auch er wurde mit einem Pokal für den besten Distelner
Spieler geehrt.
Auch nach dem gemeinsamen Essen und dem Turnier setzten sich die Teilnehmer noch zusammen, ehe der Abend gegen 23 Uhr in Ruhe ausklang.
18.11.2024, geschrieben von Jan
Dattelner Jugend-Vereinsmeisterschaft vom 21.06.2024
SV Datteln 3 - SV Zeppelin Herne 2: 5:3 Heimsieg
Am vergangenen Freitag veranstaltete der SV Datteln unter der Leitung von Jugendtrainer Dirk Dechering erstmals wieder eine Jugend-Vereinsmeisterschaft.
Gespielt wurde im Schnellschachformat 10 Minuten pro Partie ohne Bonus. Nachwuchstalent Arda Saracoglu setzte sich in neun seiner
zehn Partien als Sieger durch und wurde damit knapp vor Kuba Gawel (8,5 Punkte) Erster. Geehrt wurde er für seine Leistung von
Dirk mit einem Schachbuch über Turmendspielstudien.
Und auch am gestrigen Mannschaftskampf zuhause gegen den SV Zeppelin Herne 2 lief es für Arda und sein Team durchaus rund: Mit
einem knappen 5:3 konnte unser Nachwuchs seinen ersten Saisonsieg erringen und somit am letzten Spieltag die "rote Laterne" abgeben.
Arda und Tarek erzielten in ihren Spielen je zwei volle Punkte, Kuba steuerte einen weiteren Sieg bei. Vervollständigt wurde die
Mannschaft durch Malin Thymian, die ebenso wie ihre drei Mitspieler auch in der kommenden Saison für Datteln 3 antreten möchte.